Künstler Alle teilnehmenden Künstler 2025

Künstlerübersicht 2025

OSCAR

OSCAR

Singer/Songwriter

  • Sedan / Frankreich
  • Fr. 21:25 AWE O2-Saal
  • Sa. 22:30 Eskinivvach

Singer-Songwriter Oscar bekräftigte seinen einzigartigen Stil mit der Veröffentlichung seiner EP „Planète ivresse“, die Elektro- und E-Gitarren zu fein komponierten Klängen verschmelzen lässt. Seine Texte auf Französisch sind geprägt von modernen und zeitlosen Bezügen und bestechen durch ihre Authentizität und Tiefe. Mit rockiger Energie und berührender Aufrichtigkeit entführt er sein Publikum in ein intimes Universum, in dem jede Ballade zu einer Einladung zu Emotionen wird. Mal verliebt, mal erobernd oder melancholisch – Oscar findet die richtigen Worte, um die Herzen zu berühren. Seine kraftvolle und ausdrucksstarke Stimme hallt wie ein lebendiges Echo wider und seine eingängigen Refrains werden unisono gesungen.

Your friendly Folksinger

Your friendly Folksinger

Singer/Songwriter

  • Marburg
  • Fr. 20:40 AWE O2-Saal
  • Sa. 22:15 Schorschl

Achmed Kupka ist auf der Suche – nicht nach einem Ziel, sondern nach dem, was unterwegs geschieht. In seiner Musik spiegelt sich dieses rastlose Weitergehen: das Zweifeln, das Fallen, das Weiteratmen. Seine Songs sind ehrliche Momentaufnahmen zwischen Melancholie und Aufbruch, zwischen Fragen und dem leisen Gefühl, manchmal doch etwas gefunden zu haben. Seine Musik klingt wie ein innerer Monolog – ehrlich, verletzlich und doch voller Kraft. Das Echo eines Menschen, der nicht stehenbleiben kann, weil ihn das Leben immer weiter ruft.

 

Atrio

Atrio

Rock

  • Frankfurt / Gießen
  • Sa. 22:15 Schlachthof

Mit einer klassischen Kombination aus Bass, Gitarre und Schlagzeug zaubert ATRIO eine kochend heiße Melange für die Alternative-Szene. Ihr Sound ist gewürzt mit kräftigen Riffs und einem Hauch von Blues, wodurch sie sich geschmacklich zwischen Audioslave und Rival Sons bewegen. Diese einzigartige Mischung bringt jeden zum Schwitzen, der auf ehrliche und handgemachte Musik steht. Die Band wurde 2015 von Lars Gugler an der Gitarre und den Vocals, Gian-Luca Paris am Bass und Sascha von Struve am Schlagzeug in Frankfurt und Gießen gegründet. Schnell stellte sich heraus, dass die drei Jungs ihr Handwerk beherrschen: Nur knapp verpassten sie den Einzug ins Emergenza Europafinale im Berliner SO36. Mit dem Debütalbum "BLANK" (2019) erzielten sie einen Achtungserfolg innerhalb der Szene und sammelten in kurzer Zeit mehrere zehntausend Streams. Mittlerweile haben sich ATRIO mit über 300 Liveshows zu einem Aushängeschild entwickelt. Sie tourten mit der Classic-Rock-Legende Corky Laign durch Deutschland, Österreich und Slowenien und teilten sich die Bühnen mit Bands wie 8Kids, Donots, The Intersphere, Emil Bulls, Itchy und Smash Into Pieces auf zahlreichen Club- und Festivalbühnen.

Nancy

Nancy

Deutsch-Pop

  • Hannover
  • Sa. 18:15 Café Timeout

Die Singer-Songwriterin NANCY aus Hannover überzeugt mit ihrem authentischen Stil und dem Mix aus gefühlvollen Melodien und ausdrucksstarken Texten. Ihre Songs bewegen sich im Genre des Deutschpop und sind dabei tief autobiografisch geprägt. Sie geben intime Einblicke in ihr Leben, ihre Erfahrungen und Emotionen, wodurch sich ihre Zuhörer*innen auf eine besondere Art und Weise mit ihr verbunden fühlen können. Ihre erste EP, die im Mai 2025 erschienen ist, erzählt die Geschichte einer Liebesbeziehung in all ihren Facetten. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme und der poetischen Tiefe fängt sie die emotionalen Höhen und Tiefen einer Beziehung ein und zeigt, wie vielschichtig und ehrlich Deutschpop sein kann. NANCY möchte ihre Geschichten hautnah erlebbar machen. Mit ihrer Musik will sie nicht nur unterhalten, sondern auch berühren und zum Nachdenken anregen. Ihre Konzerte versprechen eine intime und authentische Atmosphäre, in der sie ihre Leidenschaft für die Musik mit den Menschen teilt. So entsteht ein persönliches Live- Erlebnis, das Nähe schafft und ihr Publikum tief bewegt.

Richard Limbert

Richard Limbert

Singer/Songwriter, Blues, Folk

  • Leipzig
  • Sa. 20:45 Schorschl

Richard Limbert hat seine Welt gefunden. Irgendwo zwischen den staubigen Vertretern des Südstaaten Country-Blues, den humorvollen Kabarett-Stücken des frühen Jazz der 20er und 30er Jahre, den Folk-Heroes der 60er und den introspektiven Singer-Songwritern der 70er, da liegt die Welt des Richard Limbert. Wer also Charley Patton genau so gerne hört wie Jelly Roll Morton, Dave van Ronk, Bob Dylan, The Band und Randy Newman, der wird Richard Limbert wahrscheinlich etwas abgewinnen können. Seit über zehn Jahren spielt Richard schon Konzerte in der Bundesrepublik und wurde u.a. schon aufs "Sailing the Seas of Weirdness"-Festival eingeladen, weil er so gut und so weird den Folk spielt. Für die Liner Notes seines self-titled Albums (2019 auf Timezone erschienen) beschreibt der britische Singer-Songwriter Alastair Gordon die Musik von Richard folgendermaßen: “As a performer he´s a perfect blend of early Dylan's nasal naivety and Van Ronk´s world-weary growl. As a songwriter he sees none of the frontiers that so often make guys with guitars sound bland and alike - weaving science fiction and surrealism into allegorical ballads which are almost as futuristic as they are rooted in tradition.“

 

IGARI

IGARI

Alternative / Post Rock

  • Berka v.d. Hainich
  • Sa. 20:00 Schlachthof

Kraftvoll, atmosphärisch und kompromisslos ehrlich - das ist IGARI. Die Alternative / Post Rock Band aus Thüringen liebt die Musik und das spürt man. Einflüsse aus verschiedenen Genres wie Psychedelic Rock, Grunge oder Shoegaze verschmelzen sie zu einem einzigartigen Sound mit viel Tiefgang.

FOLK PROPHETS

FOLK PROPHETS

Irish Folk

  • Treffurt
  • Fr. 22:45 AWE O2-Saal

Irish Folk mit Seele, Charme & Pub-Feeling


Vier Freunde, ein Herz für Irish Folk – die FOLK PROPHETS bringen den Sound der grünen Insel nach Thüringen. Ob aus Eisenach, dem Eichsfeld, Erfurt oder Leipzig –
wenn die Band spielt, verschwinden Distanzen und man landet mitten im Pub, irgendwo in Irland. Mit Geige, Flöte, Banjo, Akkordeon, Gitarre und kräftigem Gesang schaffen sie einen Sound, der zwischen Gänsehaut und Feierlaune pendelt. Tom und Uwe singen mit rauem Herz, Andrea lässt die Melodien fliegen – und Martin hält mit Groove, Witz und irischem Rhythmus alles zusammen. Im Gepäck: Songs von Flogging Molly, The Dubliners, Fiddler’s Green – und eigene Interpretationen mit Charakter. Mal wild, mal verträumt, aber immer echt. FOLK PROPHETS – für alle, die Irish Folk nicht nur hören, sondern spüren wollen.

Cucun

Cucun

Alternative Post-Grunge

  • Jena
  • Sa. 21:00 Schlachthof

CUCUN sind eine vierköpfige Band aus Jena, die seit Ende der 2000er im Alternative Post-Grunge unterwegs sind und lange nicht wussten, wo der D#maj9sus(b2)-Akkord zu  finden ist. In der Coronazeit nutzen sie die zwei Jahre, um ihn aufzuspüren. Darüber hinaus wurde mit diversen Gitarrentunings, Polyrythmen und ungeraden Taktarten experimentiert. Heute fühlt sich diese prägende Phase für alle Bandmitglieder an wie das glückliche Ende einer langen und ungeplanten Reise. Herausgekommen sind neue Songs, die den Zuhörer mit eingängigen Hooklines, satten Grooves, energiegeladenen Gitarrensounds und emotionalen Texten fesseln. Ihre Lieder erzählen von vermisstem Lächeln, von Kindern in einem ungewollten Krieg, dem unbeschwerten Leben zwischen zwei Kontrollverlusten und davon, mit berauschender Musik durch die Nacht zu treiben. Mal träumend, mal protestierend, niemals traurig. Dabei glimmt immer irgendwo ein Funke, der nur darauf wartet das nächste musikalische Feuerwerk zu entzünden.

Roman Nagel

Roman Nagel

Pianist

  • Lindlar
  • Sa. 19:10 Stadtschloss

Mit feinsinnigem Anschlag und großer erzählerischer Kraft führt der neoklassische Pianist und Komponist Roman sein Publikum durch weit gespannte Klangräume – mal flirrend virtuos, mal hauchzart und kontemplativ. In seinen Werken entfaltet sich eine breite Palette unterschiedlicher Strömungen der Klavier-Neoklassik: von poetischen Minimal-Patterns bis hin zu schwelgerischen Harmoniebögen, die an Filmmusik erinnern.

Roman versteht es, aus jedem Motiv eine atmosphärische Miniatur zu formen, die sich vor den Augen der Zuhörer:innen in vielschichtige musikalische Geschichten verwandelt. Sein Spiel verwandelt den Konzertsaal in einen Raum introspektiver Schönheit, in dem zarte Melodien und kraftvolle Dynamik einander begegnen und überraschende Wendungen neue Perspektiven eröffnen.

Freuen Sie sich auf einen Abend voller berührender Pianolyric, in dem Roman die Grenzen zwischen Tradition und Gegenwart behutsam auslotet und die Vielfalt der modernen Klavierkunst erlebbar macht.

WAL

WAL

Indie-Rock

  • Halle
  • Sa. 22:30 Alte Mälzerei

Die Band WAL aus Halle/Saale lädt ein, in ein Meer aus atmosphärischem Indie-Rock einzutauchen. WAL verbindet unterschiedliche Welten: Rockige Gitarrenriffs treffen auf warme, eindringliche Pianoklänge, psychedelische Synthesizerklänge auf mitreißende Rhythmen, kraftvolle Postrock-Crescendos dröhnen und werden von sanften Melodien abgelöst: Power, Atmosphäre und Intensität. Jedes Mitglied bringt langjährige Bühnenerfahrung mit, daher steht WAL für professionelle und facettenreiche Performance.

Rodney Replay

Rodney Replay

DJ Melodic Techno, Tech House, Deep House, Techno

  • Eisenach
  • Sa. 19:30 Café Timeout

Schon früh entdeckte Rodney sein Faible für elektronische Musik. Mit viel Herzblut und Technikaffinität verschmelzen seit nunmehr 11 Jahren deepe sowie melodische Klänge mit straightem Techno. Seit 2018 mischt er bei der DJ Community Hydrogen mit, ist darüber hinaus aktives Mitglied im Kulturverein Neue Welten und an der Organisation des Everland Festivals beteiligt. In diversen Live-Sessions mit befreundeten Musikern sind bereits eigene Tracks entstanden. Egal ob Liveperformance oder hinter den Plattentellern, Rodney begeistert mit seinem tanzbaren und energetisch treibenden Sound.

Grind you down

Grind you down

Hardrock /Thrash Metal

  • Dingelstädt
  • Sa. 19:00 Augustiner Bräu

Grind You Down hat sich 2009 in Dingelstädt gegründet und besteht aus den Musikern Rocco Vilanculo (Leadgitarre), Enrico Müller (Bass), Felix Szillat (Drums) und Christian Ewald (Gesang und Rhythmusgitarre). Der Stil geht von Trash Metal bis Hardrock.

Antonia u. Matthias Schwarzkopf

Antonia u. Matthias Schwarzkopf

musikalische Lesung

  • Großengottern
  • Sa. 20:30 Stadtschloss
Im Rahmen des Kulturherbstes Eisenach laden wir Sie herzlich zu einer besonderen literarisch-musikalischen Lesung ein. Das Autorenpaar Antonia und Matthias Schwarzkopf präsentiert Auszüge aus ihrem beliebten Buch. Mit poetischer Sprache und feinem Gespür stellen sie verborgene, inspirierende und ganz persönliche Orte in den Mittelpunkt und erkunden so die Seele der Welterberegion. Die Lesung aus dem liebevollen Reisebegleiter „Glücksorte in der Welterberegion Wartburg Hainich“ im Stadtschloss Eisenach wird stimmungsvoll begleitet vom „The Nightswimming Jazz Project“. Das Quartett schafft mit feinfühligen Jazzklängen einen besonderen musikalischen Resonanzraum für die Texte der Autoren. So entsteht ein kurzweiliger Dialog zwischen Wort und Ton. Erleben Sie stimmungsvolle Momente des Entdeckens und Genießens – literarisch und musikalisch und tauchen sie ein in die Welterberegion Wartburg Hainich.
 
 
Gospelchor Eisenach

Gospelchor Eisenach

Gospelchor

  • Eisenach
  • Sa. 19:30 Georgenkirche

Der Gospelchor Eisenach wurde im Jahr 2006 gegründet. Mit anfänglich nur wenigen Mitgliedern sind wir mittlerweile auf über 40 Sänger und Sängerinnen angewachsen.

Fast´n´Lose

Fast´n´Lose

Oldschool Hard Rock´n´Roll

  • Nordhausen
  • Sa. 22:15 Augustiner Bräu

Eine Band aus dem beschaulichen Südharz huldigt seit über 10 Jahren der Mutter aller Headbang-Exzesse und zeigt aktuellen Trends und Moden in feinster Hard-Rock-Manier den engagierten Mittelfinger. Hier wird’s richtig dreckig und laut. Die Drums werden geritten, der Bass Dampfhammer-artig bearbeitet, die 6-Saiter bis zum Heulen gezogen und gebogen und den Gesangsmikros wird es, dank einer ordentlichen Portion Frauenpower, von den himmlischsten Tönen bis zu den dreckigsten Abgründen des Hades ordentlich besorgt. Sie selbst bezeichnen ihre Kreationen als „Old-School-Hard-Rock ´ n Roll“. Doch am besten ist es, sich bei ein, zwei guten Tropfen und einer amtlichen Mucke dieser Truppe selbst ein Bild zu machen. Immer wenn es laut, schnell und etwas dirty sein muss, kann man sich auf dieses einge

Kati Voß

Kati Voß

Lesung

  • Eisenach
  • Sa. 20:00 Predigerkirche

Kati Voß ist Autorin, Dozentin und Gründerin der AKADEMIE DER WEISHEIT. In ihrer Literatur verbindet sie Biografie, Poesie und Philosophie zu stillen, tiefgründigen Texten über
Menschsein, Erinnerung und Wandlung. Mit dem Buch BIOGRAFIE DES LEBENS - Das Hinterlassen einer Spur (erschienen 2024 bei tredition) eröffnet sie einen Resonanzraum
über das Spurenhinterlassen, das Vergehen der Zeit und die innere Schönheit des Andersseins. Ihre Lesungen sind Begegnungen mit Sprache als Spiegel von Stille und Tiefe (ohne Begleitung es geht um Konzentration, Achtsamkeit & Stille).

Gitarrenenseble der Musikschule J.S. Bach

Gitarrenenseble der Musikschule J.S. Bach

Gitarrenenseble

  • Eisenach
  • Sa. 21:00 Predigerkirche

Out of the Schublade“ - Connor Beez, Leon Chernicoff, Richard Grau und Lydia Herrmann bringen voller Motivation und Spielfreude Stücke verschiedener Genres aus den Bereichen Blues, Pop, Latin und Jazz sowie Gesangstitel - auch Eigenkompositionen – zu Gehör. Eine abwechslungsreiche Reise durch die Welt der akustischen Gitarrenmusik!

Groove Operators

Groove Operators

Cover-Rock

  • Eisenach
  • Sa. 20:40 Alte Mälzerei

Die Groove Operators sind vier erfahrene Musiker aus Eisenach, die seit 2023 das tun, was sie am besten können: Spaß haben und die Bühne anzünden. Ihr Rezept: Coole Hits aus den 70er bis 2000er Jahren, mehrstimmiger Gesang, kreative Gitarrensoli und mitreißende Grooves. Mit technischer Finesse, Spielfreude und energiegeladener Performance machen sie jedes Konzert zum Erlebnis. Wer die Groove Operators live erlebt, weiß: Stillstehen ist keine Option.

Rock Bilanz

Rock Bilanz

Cover-Rock

  • Eisenach
  • Sa. 20:30 Augustiner Bräu

"Rock Bilanz Light & The virtual Drummer” -  Das sind Klaus Thiermann, Marco Thiermann und Klaus- Dieter Vassen. Die drei bringen zusammen 100 Jahre Live- Erfahrung auf die Bühne und spielen/spielten u.a. mit: „Die Nordlichter“, „SoundWave“, Shades of Purple“,"Playground“ und Jürgen Kehrt! Geboten wird ein Querschnitt der Rockmusik der 60er, 70er und 80er Jahre mit Klassikern von Deep Purple, Cream, CCR, The Rolling Stones, Kiss, und vielen mehr. Unterstützt werden die Drei durch den „virtualen Drummer“ der mit besonderem Spielwitz einlädt zu einer so noch nie gezeigten Live- Show!!!

Steffen Schulze

Steffen Schulze

musikalische Lesung

  • Eisenach
  • Sa. 18:00 Stadtschloss

Mein Name ist Steffen Schulze und ich bin Hobby-Autor aus Leidenschaft. Veröffentlicht habe ich bisher elf Bücher, die ich alle eher als Abenteuergeschichten, denn als Krimi oder Thriller bezeichnen würde. Alle Geschichten spielen hauptsächlich in Thüringen, obwohl ich „erst“ seit 2000 in Eisenach zu Hause und gebürtiger Brandenburger (1975 in der Sängerstadt Finsterwalde) bin.


Sixty Voices

Sixty Voices

Beatles-Cover

  • Eisenach
  • Sa. 19:00 Alte Mälzerei

Die Eisenacher Band SIXTY VOICES spielt Covermusik der 60er, 70er und 80er Jahre - von den Beatles, Simon & Garfunkel über Neil Young und CCR bis hin zu Ostrock-Klassikern.
Die engagierten Musiker verbinden die Songs von damals mit einem eigenen Charakter und lassen die Klangwelt vergangener Jahrzehnte aufleben. Hinter SIXTY VOICES stehen erfahrene Musiker, die Authentizität schätzen und ihre eigenen Wege gehen. Erstmalig für den Eisenacher Kulturherbst, präsentiert die Band ein Programm der größten Beatles Hits.

DJ Kool Goofy Cutz

DJ Kool Goofy Cutz

DJ

  • Eisenach
  • Sa. 0:00 Schlachthof

Zur Abschlussparty heizt uns DJ Kool Goofy Cutz ab 0:00 Uhr im Schlachthof mit einem wilden Mix aus Rock, Blues, Funk und Soul kräftig ein.

TAM

TAM

Impro-Theater

  • Eisenach
  • Sa. 19:00 TAM

Alles, was wir an Informationen für eine Szene benötigen, erhalten wir live von Ihnen - einen Ort, einen Gegenstand, ein Genre oder auch nur einen Buchstaben. Dann wird eingezählt: 5-4-3-2-1-LOS! Was folgt, wissen weder die Spielenden noch die Zuschauenden. Ein Comic, eine Reality-Show oder eine Oper? Oder alles auf einmal? Ob zum Lachen, zum Weinen, zum Beklatschen oder zum Ausbuhen - das wird sich erst am Ende der Szene zeigen. Die Agierenden wagen sich in unbekannte und immer wieder neue Geschichten. Und dafür brauchen wir Sie: Unser Publikum! Keine Sorge, bei uns muss niemand auf die Bühne, aber wir fragen nach Orten, Emotionen und anderen kreativen Einfällen -so wird jede Show zum individuellen Erlebnis.

Joody

Joody

kurdische Saz

  • Eisenach
  • Sa. 20:00 Schorschl

Mein Name ist Joody Kousa und ich spiele die kurdische Saz. Ich komme aus Syrien und habe über 15 Jahre Erfahrung im Musizieren. Ich habe bereits an verschiedenen Konzerten und Projekten teilgenommen. Mein Stil zeichnet sich durch das Spielen arabischer und kurdischer Folklore aus.

Stemhäger Danzlüüd

Stemhäger Danzlüüd

Tanzverein

  • Stavenhagen
  • Fr. 19:30 AWE O2-Saal
  • Sa. 19:00 Georgenkirche

Stavenhagener Tanzverein

Jörg Werner

Jörg Werner

Singer/Songwriter

  • Eisenach
  • Sa. 20:30 Eskinivvach

Handgemachte Musik, nur Gitarre und Gesang. Singer / Songwriter … so, wie es gemeint ist. Eigene Lieder mit deutschen Texten: mal ernst und nachdenklich bis traurig, mal lustig und sarkastisch … aber immer mitten aus dem Leben. Texte zum Zuhören und zum mitfühlen … Geschichten für den Kopf und für’s Herz. Leise Töne und laute Worte.
Das Motto für mein Projekt „Saitensprung und Wortgefecht“ lautet: „Musik berührt Stellen, da kommen Hände gar nicht hin!“ Dazu eine ganze Menge Cover-Songs, ebenfalls auf Deutsch. Von Klassikern aus der DDR bis zu scheinbar vergessenen Hits von der anderen Seite der Mauer. Kurzum: ein Abend zum Lauschen.

Not Today

Not Today

Pop/Rock-Cover

  • Eisenach
  • Sa. 19:00 Schlachthof

Schülerband des Martin-Luther-Gymnasiums. Besetzung: Gesang: Anna Blume, Lukas Olschewski, Felix Lange, Gitarre: Hanna Sonnenberg,Piano: Enno Falkenhain, Bass: Connor Beez, Drums: Julius Bachmann. Sie spielen im Genre von Pop bis Rock.

Boneless Frank

Boneless Frank

Akustik-Cover

  • Eisenach
  • Sa. 20:00 Katsensprung

Boneless Frank bietet Livemusik aus klassischer Rockmusik, z.B. von Johnny Cash, The Rolling Stones, Westernhagen, den Puhdys etc. im Lagerfeuerstil.