Hintergrund Alle Hintergrundinformationen über das Konzept dieses Festivals

Kulturfestival inkl. Kneipenfest in Eisenach

Was: jährliches Kulturfestival über zwei Tage in zahlreichen Locations in Eisenach (erstmals 09.11.19). Dieses wird unter Einbezug von Künstlern aus den Partnerstädten sowie aus Eisenach und Region durchgeführt.

Warum: 30 Jahre nach der Grenzöffnung möchten wir ein Zeichen für grenzübergreifenden kulturellen Austausch setzen und den Startschuss für ein alljährliches Festival mit allen Eisenacher Partnerstädten legen. Im Vordergrund steht dabei die Begegnung von regionalen und internationalen Künstlern, sowie kulturell- und musikinteressierten Menschen jeden Alters.

Wie: Die Veranstaltung verfolgt keinen kommerziellen Hintergrund, die gesamte Organisation erfolgt ehrenamtlich, eine Kostendeckung erhoffen wir uns über Eintrittsgelder und Sponsoring.

Wer: Planung und Organisation erfolgt ehrenamtlich durch ein Team aus Vertretern verschiedener Vereine und lokalen Künstlern, sowie interessierten und engagierten Privatpersonen. Als Trägerverein konnte der Verein "Eisenacher Städtepartnerschaften e.V." gewonnen werden. Das Festival wird organisiert mit der Unterstützung der Stadt Eisenach und regionaler Sponsoren.

Unterstützung: Erhalten wir vom Orga-Team des Marburger MaNo-Festivals.

Ansprechpartner des Organisationsteams: Jörg Döttger, Georg Erdmann, Heike Apel-Spengler, Marco Schott, Tanya Ebenau, Sophia Spangenberg, Lorena Banz, Tobias Scholl, Philipp Noetzel

Ansprechpartner

Eventplanung

  • Jörg Döttger
  • Heike Apel-Spengler
  • Georg Erdmann
  • Tanya Ebenau
  • Marco Schott
  • Lorena Banz
  • Tobias Scholl
  • Philipp Noetzel
  • Sophia Spangenberg

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

  • Georg Erdmann
  • Tanya Ebenau
  • Sophia Spangenberg

Sponsoren und Unterstützer

  • Heike Apel-Spengler
  • Jörg Döttger

Bands, Künstler und Technik

  • Jörg Döttger
  • Georg Erdmann
  • Marco Schott